Beratung

Als Berater begleite ich Einzelpersonen, Teams und Unternehmen. Ich sehe Beratung als eine Dienstleistung für Sie und als EntwicklungspartnerInnenschaft für alle Beteiligten.
Vorrangig sind für mich dabei die gemeinsam mit dem/der Kunden/in definierten Ziele und der daraus abgeleitete Nutzen, so entsteht in einer ausführlichen Auftragsklärungsphase der Beratungsauftrag. Die Abwicklung erfolgt transparent, prozess- und zielorientiert und in intensiver Abstimmung mit dem/der Auftraggeber/in. Bei Bedarf werden ExpertInnen aus meinem Netzwerk in das Beratungsprojekt integriert. Eine ausführliche Abschluss-Reflexion und ggf. -evaluation mit einer Sammlung der "Lessons Learned" bildet den Abschluss des Beratungsauftrages.
Beratung wird auch in englischer Sprache angeboten.
Beratungs-Themenfelder:
Ganzheitliche Personal- und Führungskräfte-Entwicklung
Begleitung beim gesamten PE-Prozess: von der Einbindung der MitarbeiterInnen über Qualifizierungsplanung mit EU-Fördermöglichkeiten bis zur Etablierung eines Management-Entwicklungssystems:
- Konzeption von Führungskräfte-Curricula
- Implementierung von neuen Führungs-Ebenen
- Analyse und Optimierung der Steuerungs- und Besprechungslandschaft
- Einführung und Weiterentwicklung des MitarbeiterInnen-Gesprächs
- Implementierung von neuen Führungs-Ebenen
- Feedback-Verfahren und vertrauliche Interviews mit MitarbeiterInnen zur gezielten Weiterentwicklung der Führungskompetenzen
Persönliche Leistungsfähigkeit im Unternehmen, Gesundes Arbeiten
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Burnout-Prävention, Gesundes Führen
- Werte- und Kulturentwicklungs-Prozesse
- Methoden-Kompetenz: Zeit-, Selbst- und Stressmanagement, ganzheitliches Projektmanagement, menschliche Entscheidungsprozesse, kreative Problemlösungsprozesse
- personenfokussierte Kommunikation, Teambuilding, Besprechungsmanagement, erfolgreiches Kooperieren, interkulturelle Aspekte managen
Prozessbegleitung und Moderation
- Strategieprozesse aufsetzen, Zielfindung und Prioritätensetzung
- Rollen und Verantwortungsbereiche klären, Kick-off-meetings
- Begleitung beim Veränderungsprozess
- Abläufe optimieren, neue Sichtweisen und Lösungsansätze entwickeln
- Ergebnisse reflektieren, Erfahrungen sichern
- Konflikte aufbereiten
- Grossgruppen-Interventionen, interaktive TED-Votings
(Foto: Stephanie Hofschlaeger / pixelio)